








North Shore Billet
2x 104 BCD Spider for SRAM Cranks
2x 104 BCD Spider for SRAM Cranks
SRAM Carbon (XX1 X01 X0) / GXP (6mm offset)
GAMUX
Tschachenhofweg 3
8855 Wangen
Schweiz
Brauchen Sie einen kleineren Granny-Ring für steile Anstiege und ganztägige Abenteuer?
Der NSB 2× Spider ersetzt den Standard-Kettenblatt-Spider, sodass Sie kleinere Kettenblätter an SRAM XX1, X01, X1, X0, X9, X7 und GX Kurbeln verwenden können.
Mit dem NSB 2× Spider können Sie eine traditionellere 22/32T- oder 24/34T-Kombination fahren. Der Spider ist so konzipiert, dass er jedes Standard-64/104 BCD-Kettenblatt verwendet. Der Abstand zwischen den Ringen und der Abstand vom Zentrum des Tretlagers sind identisch mit dem 120 BCD Spider, sodass die Einrichtung einfach ist und das Schalten schnell erfolgt!
Spezifikationen:
- Mittlere Kettenlinie: 52mm
- Granny Ring Kettenlinie: 44mm
- Kompatibel mit SRAM 3-Bolzen DM-System
- Aus massivem 6061 Aluminium gefertigt
- Eloxiertes Schwarz mit lasergravierten Grafiken
Häufig gestellte Fragen:
Warum brauche ich das?
Der Standard 120 BCD Spider erlaubt keine Ringenkombinationen unter 26T/39T. Sie möchten möglicherweise ein kleineres Kletterring verwenden, wenn Sie in einem bergigen Gebiet mit großen Anstiegen leben.
Welche Kette sollte ich verwenden?
"Sie müssen die Kette mit dem Kassette abgleichen. In den meisten Fällen wird Ihre Kassette 10-Gang sein, also benötigen Sie eine 10-Gang-Kette. Wenn Sie das NSB 2 × 10 Spider mit einer 9-Gang-Kassette verwenden möchten, müssen Sie eine 9-Gang-Kette verwenden."
Was ist der Unterschied zwischen 9-Gang- und 10-Gang-Ketten?
Sehr wenig. Der Unterschied ist die Gesamtbreite jedes Gliedes. Die 9- und 10-Gang-Ketten haben den gleichen Abstand und die gleiche Innenbreite. Die äußeren Gliedplatten der 10-Gang-Kette sind dünner als die der 9-Gang-Kette, um in den kleineren Abstand zwischen den Zahnrädern des 10-Gang-Kassetten zu passen.
Welche Kettenblätter sollte ich verwenden?
Sie können beliebige Standard-9- oder 10-Gang-Kettenblätter verwenden. Wir haben Shimano-, Truvativ- und RaceFace-Ringe an unserem Spider getestet.
Was ist der Unterschied zwischen 9- und 10-Gang-Kettenblättern?
Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede. Die meisten 10-Gang-Kettenblätter haben einen BCD von 120, während die Standard 9-Gang-Kettenblätter einen BCD von 64/104 haben. Außerdem montieren einige nicht mit der traditionellen Mutter und Schraube am Kurbelarm-Spider, sondern sind gewindegefertigt und verwenden eine kettenblatt-spezifische Schraube. Darüber hinaus ist der Abstand der Blätter am Kurbelarm-Spider zwischen 9-Gang- und 10-Gang-Kurbeln unterschiedlich. Was gleich ist, ist die Zahndicke, was bedeutet, dass man ein 9-Gang-Kettenblatt mit einer 10-Gang-Kette verwenden kann.
Muss ich meinen vorderen Umwerfer ersetzen?
Nein. Der NSB 2×10 Spider ist dafür ausgelegt, mit SRAM 2 × 10 Umwerfern verwendet zu werden.
Passt die NSB 2×10 Spider auf X0- oder X9-BB30-Kurbelgarnituren?
Ja, wir haben zwei spezifische Modelle für BB30 Kurbeln.
Wie installiere ich die NSB 2×10 Spider?
Entfernen Sie den vorhandenen Spider und die Ringe und ersetzen Sie sie durch den NSB 2×10 Spider mit zwei neuen Kettenblättern Ihrer Wahl. Möglicherweise müssen Sie den vorderen Umwerfer nach unten in Richtung des größten Rings bewegen (je nachdem, welche Ringe Sie installieren möchten). Überprüfen Sie die Ausrichtung Ihres vorderen Umwerfers und passen Sie sie entsprechend an.
Wird der NSB 2×10 Spider mit der S2210 Kurbel funktionieren?
Ja, die NSB-Spinnen sind mit den S2210-Kurbeln kompatibel, die häufig bei Specialized-Fahrrädern zu finden sind. Die S2210 ist eine OE-Kurbel, die praktisch identisch mit dem X0-Kurbelset ist.