

OKO Magic Milk
Puncture Free Bike 250 ml
Puncture Free Bike 250 ml
GAMUX
Tschachenhofweg 3
8855 Wangen
Schweiz
OKO wurde umbenannt und ist jetzt erhältlich unter Magic Milk: Link
OKO Pannenfreies Fahrrad 250 ml
250 ml Flasche reicht für ein großes Fahrrad mit etwas Reserve: bis zu 20 % weniger Gewicht als jeder anerkannte Wettbewerber. Es ist eine wirklich wirtschaftliche Möglichkeit, für ein beruhigendes Gefühl zu sorgen, für einen Bruchteil der Kosten, die der Austausch nur eines Reifens verursachen würde.
Einfache Montage mit dem Ventileinsatz-Entferner und dem im Flaschenverschluss enthaltenen Füllschlauch für Schrader-Ventile: oder verwenden Sie eine OKO Reifen-Dichtmittel-Injektor für einfaches, genaues Abmessen.
NUR FÜR DAS VERSCHLIESSEN IN EINEM SCHLAUCH GEEIGNET.
NICHT ALS TUBELESS-DICHTMITTEL VERWENDEN!!!
Vorteile
• Nicht auf Latexbasis
• Hält ein Reifenleben lang
• Bekämpft größere Pannen: enthält Aramidfasern
• Verschließt mehrere Löcher
• Enthält Korrosionsinhibitoren
• Wasserlöslich
• Unbedenklich
Eigenschaften
Nicht korrosiv: Nicht entflammbar: Unbedenklich (nicht vom Lufttransport ausgeschlossen, im Gegensatz zu einigen ammoniakhaltigen Produkten). Lässt sich bei Bedarf aus dem Reifen auswaschen.
KEINE NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN AUF REIFEN ODER FELGEN (enthält Korrosionsschutzmittel).
FUNKTIONIERT MIT SCHLÄUCHEN und VOLLSTÄNDIGEN UST TUBELESS-LAUFRÄDERN/-REIFEN mit Schrader- oder abnehmbaren Presta-Ventilen.
(Für „Tubeless Ready“-Reifen verwenden Sie einen Felgenstreifen und OKO Magic Milk™, das leichteste und beste Dichtmittel, um die Wulst-/Felgenlücken und die porösen Seitenwände abzudichten).
Farbe: Blau. Zähflüssig. Geringer Geruch.
Benötigte Mengen pro Reifen
• Bis 18”: 50 ml
• BMX 20”: 80 ml
• Junior MTB 22-24”: 80 ml
• MTB 26”: 100 ml
• 700C: 80-100 ml
• MTB 29″: 120-140 ml
Vorsichtsmaßnahmen
Es sind keine Risiko- und Sicherheitsetiketten oder Warnhinweise erforderlich, da dieses Produkt nach den aktuellen Vorschriften nicht als gefährlich eingestuft ist. Es sollten normale Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden: Handschuhe tragen und Augen schützen. Produkt von verschmutzter Kleidung ausspülen. Von Kindern fernhalten. Bei Verschlucken Arzt aufsuchen.